Die nachhaltige Lösung für effizienten Produkteinsatz: In der Pharmaindustrie verbraucht die produktionsnahe Validierung und galenische Entwicklung unverhältnismäßig große und häufig wertvolle Produktmengen. Das NOTURA® Smart Tool vermeidet durch die entstehenden Presskräfte Schäden am Werkzeug und an der Druckrolle, unabhängig von der Produktionsgeschwindigkeit. Eine robuste patentierte Lösung erzeugt eine Gegenkraft im Stempel des NOTURA® Smart Tools.
In der Pharmaindustrie verbraucht die produktionsnahe Validierung und galenische Entwicklung unverhältnismäßig große und häufig wertvolle Produktmengen.
Bisher gab es nur zwei Optionen, um den Produkteinsatz zu verringern:
1. Maschine langsam laufen lassen. Nachteil: Keine repräsentativen Daten
2. Betrieb in Produktionsgeschwindigkeit mit Einzelstempel. Nachteil: Beschädigung von Stempel und Druckrolle durch die andauernd wiederholte Beschleunigung der Druckrolle
Um valide, skalierbare Daten für den Produktionsprozess zu gewinnen, muss die Tablettenpresse, bestückt mit allen Versuchsstationen, in Produktionsgeschwindigkeit laufen.
Mit dem NOTURA® Smart Tool wird es endlich möglich, die Tablettenpressung mit einer kleinen Produktmenge an einer einzigen Station mit dem zu prüfenden Stempel zu testen.
An den restlichen Teststationen simuliert das NOTURA® Smart Tool die Funktion der Tablettenstempel – ohne Produkt zu pressen.
Mit dieser innovativen Lösung erhalten Entwickler in Zukunft valide, skalierbare Daten für ihre Produktionsprozesse – bei geringstem Produkteinsatz.
Kontaktieren Sie unser Expertenteam, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Tablettenproduktion zu erhalten.
Harald Römer
Anwendungsberater
Der Kunde entschied sich, der Empfehlung von NOTTER zu folgen. Unter intensiver Supervision eines Anwendungsberaters wurden die gebauten Werkzeuge durch NOTTER Mono-Mehrfachwerkzeuge mit der gleichen Anzahl an Tipps ersetzt und der Prozess auf das neue leistungsfähigere Werkzeug hin optimiert. Nach Abschluss der Arbeiten konnte der Kunde seinen Output sofort um 30 Prozent steigern. Durch eine Erhöhung der Anzahl der Tipps lässt sich in Zukunft der Output sogar verdoppeln.